Marker92 Photography
Landschaftsfotografie Workshops und Events
  • Home
  • Workshops
  • Fotoreisen
  • Über mich
  • Gear
  • Kontakt
  • News/Blog
    • Galerie
  • Newsletter abonnieren
Menu back  
FacebookInstagram500px

Nächster Landschaftsfotografie-Workshop im Monbachtal

28. Januar 2018Leave a commentNewsBy Marker92e
Bad Urach Bachlauf am Weg zum Wasserfall

Der nächste Workshop in der Landschaftsfotografie mit Grau-/ND-Filtern findet im wundervollen Monbachtal bei Bad Liebenzell statt.
Termin ist der 10. Februar 2018

Nähere Infos findet Ihr hier:

Workshop im Monbachtal bei Bad Liebenzell

 

Themen sind: (Auszug)

  • Grundlegende Informationen und Empfehlungen zur Fotografie von Landschaften
  • Welche Kamera, welche Objektive, muß es ein High-End-System sein?
  • Sinnvolle und notwendige Zusatz-Ausrüstung, was braucht man unbedingt und was nicht
  • Bildaufbau, führende Linien, Symetrien, Regeln und wann man sie bricht usw. / erklärende Beispiele
  • Sinn und Zweck von Graufiltern, verschiedene Systeme im Überblick, was wofür / Vor- und Nachteile jeweils
  • Wann setze ich Verlaufsfilter ein?  soft / hard / reverse ? / Kann man das nicht auch in Photoshop nachträglich erledigen?
  • Die Langzeitbelichtung mit unterschiedlichen Graufiltern, Grundlagen, Unterschiede und Techniken
  • Warum manueller Modus, wie stelle ich meine Kamera ein?
  • Wie komme ich zu den richtigen Werten bei Blende und Belichtungszeit?
  • Langzeitbelichtungen bei Tag, blauer Stunde und Nacht, wann verzichte ich auf eine Langzeitbelichtung?
  • Warum aufs Histogramm achten und wie nutze ich es?
  • Apps und Tools fürs die uns das Leben in der Landschaftsfotografie leichter machen können
  • Grundlegendes zur Bild-Bearbeitung von Landschaftsaufnahmen, warum RAW?, Plug-Ins für diverse Programme

Das Monbachtal eignet sich wunderbar für einen Workshop zum Thema Langzeitbelichtung mit Graufiltern, tolle Wasserläufe, viele umgestürzte Bäume, moosbewachsene Steine usw.
Auch wer nicht gut zu Fuß ist kann die Location sehr gut erreichen, der Fußweg vom Parkplatz bis zu den ersten Spots ist nur ca. 10-15 min. Im Winter kann es jedoch auch etwas gefährlich sein da die Wege meist vereist sind.

 

Eine nähere Beschreibung dieser tollen Foto-Location im Monbachtal findet Ihr hier:

Das Monbachtal, nicht nur im Sommer schön

Bad LiebenzellBaden-WürttembergFilterfotografieFotografieGraufilterLandscapesLandschaftsfotografieLangzeitbelichtungMonbachtalND-FilterSchneeSchwarzwaldWasserfallWorkshop
About the author

Marker92

Related posts
Lichtenhainer Wasserfall im Elbsandsteingebirge
Tipps für Wasserfallfotos
10. Juli 2019
Equipment Landschaftsfotografie Ammersee Hopfensee Allgäu Filter
Landschaftsfotografie – Teil 1: Geeignetes Equipment, Kamera, Objektiv und Stativ
10. März 2019
Rollei Logo
Rollei Gutschein Code 2019
27. Januar 2019
Portland Head Lighthouse
US-Tour 2018 – Teil 1: Planung und Vorbereitung
14. Dezember 2018
Neue Termine für Landschaftsfotografie-Workshops
3. Juni 2018
Rollei Logo
15 Prozent mit meinem Rabatt-Code bei Rollei sparen (bis 30.6.)
27. Mai 2018
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

clear formSubmit

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü
Diese Web-Site verwendet Cookies; durch Nutzung dieser Web-Site erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos zu Cookies erhalten Sie hier: