Marker92 Photography
Landschaftsfotografie Workshops und Fotokurse
  • Home
  • Workshops
  • Fotoreisen
  • Webinare
  • Über mich
  • Kontakt
  • News/Blog
  • Newsletter
Menu back  

Fotoworkshop Langzeitbelichtung in der Zugspitzregion: Meisterhafte Landschaftsfotografie mit Grau- und Verlaufsfiltern

28. August 2023NewsBy Marker92e
Garmisch Partenkirchen Workshop Landschaftsfotografie Riessersee Geroldsee Wamberg Fotokurs

Die Zugspitzregion, mit ihren malerischen Seen und majestätischen Bergen, ist ein wahrer Traum für Landschaftsfotografie. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben möchten, ist ein Foto-Workshop zur Langzeitbelichtung mit Grau- und Verlaufsfiltern die ideale Gelegenheit. In diesem umfangreichen Guide entführen wir Sie in die Welt der Langzeitbelichtung und zeigen Ihnen die besten Fotolocations in der Zugspitzregion, darunter Riessersee, Geroldsee und die St. Anna Kirche. Erfahren Sie, wie Sie mit Filtern arbeiten, um atemberaubende Landschaftsaufnahmen zu erstellen, die die Schönheit dieser Region auf einzigartige Weise einfangen.

Riessersee: Spiegel der Ruhe

Unsere fotografische Reise  – Landschaftsfotografie Workshop Zugspitzregion – beginnt am Riessersee, einem Ort der Stille und Schönheit. Die glatte Oberfläche des Sees und die beeindruckenden Berge bieten die perfekte Kulisse für Langzeitbelichtungsaufnahmen. Im Workshop lernen Sie, wie Sie mit Graufiltern die Belichtungszeit verlängern und das Wasser in ein sanftes Nebelmeer verwandeln können. Die Verwendung von Verlaufsfiltern hilft dabei, den Kontrast zwischen Himmel und Wasser in Balance zu halten und gleichzeitig die Dynamik Ihrer Aufnahme zu steigern.

Geroldsee: Natur in Harmonie

Der malerische Geroldsee, auch bekannt als Geroldsee, ist ein idyllischer Ort, um die Langzeitbelichtung zu erkunden. Der Workshop zeigt Ihnen die Kunst der Spiegelbildfotografie und wie Sie die majestätischen Berge im ruhigen Wasser des Sees einfangen können. Durch den Einsatz von Graufiltern beherrschen Sie die Belichtung und zaubern eine ausgewogene Aufnahme. Entdecken Sie die Perspektiven, die Tiefe und Eindruck in Ihre Fotos bringen.

St. Anna Kirche in Wamberg: Magie im Detail

Die St. Anna Kirche in Wamberg ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein faszinierendes Motiv für Langzeitbelichtung. Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie die besonderen Details der Kirche und ihrer Umgebung einfangen können. Mit Graufiltern können Sie die Belichtung kontrollieren, um die Struktur der Kirche herauszuarbeiten. Verlaufsfilter helfen dabei, den Himmel optimal zu belichten und die Intensität des Motivs zu steigern.

Sylvenstein-Speichersee: Naturgewalt in Bildern

Der imposante Sylvenstein-Speichersee beeindruckt durch seine Weite und Natürlichkeit. Lernen Sie im Workshop, die faszinierende Welt der Langzeitbelichtung zu beherrschen, um die fließende Bewegung des Wassers einzufangen. Mit Graufiltern verlängern Sie die Belichtungszeit und erzeugen eine weiche Textur im Wasser. Verlaufsfilter helfen, den Kontrast auszugleichen und ein ausdrucksstarkes Bild zu schaffen.

 

Unser Workshop in der Zugspitzregion zum Thema Landschaftsfotografie mit Grau- und Verlaufsfiltern / Langzeitbelichtung:

Workshop Landschafts-Fotografie Zugspitze Garmisch (marker92.de)

Mehr Infos zur Zugspitzregion:   Zugspitz Region: Urlaub in Bayern (zugspitz-region.de)

BayernFotolocationsFototechnikenFotoworkshopGarmisch-PartenkirchenGeroldseeGraufilterLandschaftsfotografieLangzeitbelichtungRiesserseeSt.AnnaVerlaufsfilterWambergZugspitzregion
About the author

Marker92

Related posts
Vestrahorn Islandreise Fotoreise Filterfotografie Graufilter Verlaufsfilter ND-Filter Landschaftsfotografie
Die Magie der Landschaftsfotografie: Graufilter und Verlaufsfilter im Fokus
4. September 2023
Badehaus in Lochau bei Lindau Workshop Fotokurs Bodensee Landschaftsfotografie
Fotospot “Das Moderne Badehaus am Kaiserstrand in Lochau”: Zeitlose Eleganz für Landschaftsfotografen
3. September 2023
Fotoreise Island
Fotoreise nach Island: Erleben Sie die Magie des Golden Circle, der Südküste und des Vestrahorns
30. August 2023
Graufilter Grauverlaufsfilter Filterfotografie Lanschaftsfotografie
Fotografie mit Graufiltern und Grauverlaufsfiltern: Kurz-Tutorial für beeindruckende Landschaftsaufnahmen
29. August 2023
Hopfensee bei Füssen im Allgäu zum Sonnenuntergang beim letzten Workshop Landschaftsfotografie
Foto-Workshop Landschaftsfotografie in Füssen und Hopfensee: Perfektionieren Sie Ihre Aufnahmen mit Graufiltern, Verlaufsfiltern und Langzeitbelichtung
28. August 2023
Manhattan Skyline at night New York Fotospot
Fotoreise nach New York City: Die Besten Fotolocations in Manhattan und Jersey City
28. August 2023
Bayern Workshop Garmisch Fotografie
Bayerische Staatsforsten – Teil IV
30. März 2023
Bayern Workshop Garmisch Fotografie
Bayerische Staatsforsten – Teil I
8. Februar 2023
1 Comment
  1. Pingback: Kurz-Tutorial: Graufilter und Grauverlaufsfilter Fotografie

Kommentarfunktion wurde geschlossen.

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü