Marker92 Photography
Landschaftsfotografie Workshops und Fotoschule
  • Home
  • Workshops
  • Fotoreisen
  • PHASEONE
  • Über mich
  • Kontakt
  • News/Blog
  • Newsletter
Menu back  
FacebookInstagram500px

Ammersee – Paradies für Fotografen

5. März 2022NewsBy Daniela Schreyer

Sofort verlieren sich meine Gedanken, man spürt den warmen Wind und blinzelt in die Sonne. Die Ruhe ist wundervoll an diesem Abend.

Wir sind am Ammersee, nicht in Florida oder der Karibik. Der Tageswechsel hat in dieser Seenlandschaft unbeschreiblich schöne Farben.

Der Ammersee ist nach dem Chiemsee und dem Starnberger See der drittgrößte See in Bayern. Der am weitesten nach Norden reichende Voralpensee mit einer Uferlänge von 46km und einer Tiefe bis zu 81m, lädt er zum schwimmen, segeln und verweilen ein.

Stegen, Bootshäuser am Ammersee

Zu allen Jahreszeiten möchte man diese Seen besuchen. Im Frühling wenn es still am Morgen ist, der Nebel über das Wasser zieht. An heißen Sommertagen, die lauen Abende staunend in die fast unreellen Farben des Sonnenuntergangs blickend (macht jeden Schnackenstich vergessen) oder im Herbst. Zu dieser Zeit lehren sich die Ufer des Sees, die Boote werden winterfest in die Bootshäuser verbracht und die Menschen wieder weniger. Im Winter kehrt die Stille ein.

Stegen, direkt am Ammersee gelegen, wartet mit rustikalen bayrischen Wirtschaften auf. Ward ihr jemals dort zu Gast? Wenn das Bier zapffrisch vor einem steht und die knusprige Haxen jeden Diätplan zunichte macht! Zugegebenermaßen die bayrische Küche ist recht zünftig aber unglaublich lecker.

Kienbachwasserfall Kloster Andechs

Das nahe gelegene berühmte Kloster Andechs lädt zum wandern ein. Vorbei am Kienbachwasserfall, die Stiegen durch den Wald hinauf und schon wieder gehts in Andechs ums essen. So sind wir Bayern eben.

Es gibt für uns nur wenige Orte, die so magisch schön und ursprünglich sind. Die Landschaftsfotografie findet hier ihr zuhause. Man kommt kaum zum schlafen, will man doch keinen Augenblick am Abend oder am Morgen verpassen. Zum lernen ideal, wenn man an einem der vielen Bootsstege sitzt und über die Belichtung grübelt.

Die Filterfotografie und Langzeitbelichtung kann hier in Ruhe geübt werden oder für unsere Profis ein Ort, an dem es immer wieder zu neues zu entdecken gilt.

Die Wege sind eben, die Natur so wundervoll und wenns regnet, dann gehen wir einfach ins Wirtshaus und genießen die Schmankerl.

Möchtet ihr uns hier begleiten? Lernen wie das mit der Filterfotografie geht, wie Landschaftsbilder gestaltet werden oder die Langzeitbelichtung kennenlernen? Auf diesem Link findet ihr den Kurs der Landschaftsfotografie am Ammersee:
https://www.marker92.de/event/workshop-ammersee-2022-2/

Gleis in den Wörthsee.

AmmerseeBayernFilterfotografieFotoworkshopGraufilterLandschaftsfotografieWorkshopWörthsee
About the author

Daniela

Related posts
Rollei Rechteck-Filterhalter Mark III – Kurzreview
17. März 2022
Island 2021
4. Januar 2022
Meine aktuelle Ausrüstung Stand November 2020:
23. November 2020
Am Hopfensee liegt ein Boot Richtung West
Erste Workshops 2021 sind online und ab sofort buchbar
10. November 2020
Workshops bis Ende 2020 abgesagt
2. November 2020
Restliche Workshops für 2020 wegen Corona abgesagt …
22. Oktober 2020
Vestrahorn Island Februar 2020
Island im Winter – Teil 2
11. Mai 2020
Vestrahorn Iceland
Island im Winter – Teil 1
3. März 2020
  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü