Marker92 Photography
Landschaftsfotografie Workshops und Fotokurse
  • Home
  • Workshops
  • Fotoreisen
  • Webinare
  • Über mich
  • Kontakt
  • News/Blog
  • Newsletter
Menu back  

Fotoreise in die Toskana / Val d‘ Orcia / Italien 15.9.-20.9.2019 -ausgebucht-

Toskana Val d'Orcias
15 - 20Sep2019

Fotoreise Toskana 15.-20.9.2019

Veranstaltungsort Toskana

349 EUR

Special: 6-tägige Fotoreise ins Val d'Orcia in der Toskana als Pilotveranstaltung

 

Die Toskana war schon immer eine Fotoreise wert - das gilt umso mehr für Fotografen mit dem Anspruch auf besondere Bilder.

Das zum Weltkulturerbe der UNECO gehörene Val d' Orcia südlich der Provinz Siena wird dabei unser wesentliches Zielgebiet sein.

Uns erwarten umwerfende Landschafen und viele malerische Orte mit einem besonderen mittelalterlichen Charakter. 

 

In 6 Tagen werden Sie die attraktivsten Fotospots dieser atemberaubend schönen Region vor Ihre Linse bekommen, dazu auch Locations die abseits der überlaufenen Touristenströme sind.
Diese Reise biete ich als sogenannte "Pilot-Veranstaltung" an, das heißt wir werden uns gemeinsam die von mir zuvor genauestens recherchierten Spots erarbeiten und ablichten.
Ich selbst werde dabei teilweise auch hinter meinem Stativ stehen und somit Euch auch vor Ort mit einem sehr praktischem Bezug unterstützen können.
Durch die kleine Teilnehmerzahl ist es mir möglich zu 100 Prozent für Euch verfügbar zu sein und allen Teilnehmern meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit widmen zu können.  

Reiseverlauf  (wird natürlich auf aktuelle Wetterverhältnisse vor Ort angepasst)

Tag 1:

  • Individuelle Anreise, wir treffen uns zur Mittagszeit
  • Kennenlernen und erste theoretische Grundlagen zur Landschaftsfotografie
  • Am späteren Nachmittag nutzen wir sofort die tiefstehende Sonne und danach einen hoffentlich wunderschönen Sonnenuntergang für erste Bilder

Tag 2 bis Tag 5

  • Spots in der Region Val d' Orcia - Asciano - San Quirico
  • Wir fotografieren zum Sonnenaufgang und ab Nachmittag wenn die Sonne tiefer steht 
  • Bildbearbeitung und Theorie in den Zwischenzeiten in denen wir nicht fotografieren
  • Eventl. Besuch der umliegenden Städte wie z.B. Siena (nach Wunsch der Teilnehmer)

Tag 6:

  • Zum letzten Sonnenaufgang füttern wir nochmals unsere Speicherkarten mit grandiosen Bildern
  • Gemeinsames Frühstück und Auschecken aus dem Hotel
  • Ende des Workshops gegen Mittag/Nachmittag bzw. individuell nach Wunsch der Teilnehmer  

 

Themen die uns beschäftigen werden:

  • Grundlegendes zur Fotografie von Landschaften und Städten
  • Welche Kamera, welche Objektive, muß es ein High-End-System sein?
  • Sinnvolle und notwendige Zusatz-Ausrüstung, was braucht man unbedingt und was nicht
  • Bildaufbau, führende Linien, Symetrien, Regeln und wann man sie bricht usw. / erklärende Beispiele
  • Sinn und Zweck von Graufiltern, verschiedene Systeme im Überblick, was wofür / Vor- und Nachteile jeweils
  • Wann setze ich Verlaufsfilter ein? soft / hard / reverse ? / Kann man das nicht auch in Photoshop nachträglich erledigen?
  • Die Langzeitbelichtung mit unterschiedlichen Graufiltern, Grundlagen, Unterschiede und Techniken
  • Warum manueller Modus, wie stelle ich meine Kamera ein?
  • Wie komme ich zu den richtigen Werten bei Blende und Belichtungszeit?
  • Langzeitbelichtungen bei Tag, blauer Stunde und Nacht, wann verzichte ich auf eine Langzeitbelichtung?
  • Warum aufs Histogramm achten und wie nutze ich es?
  • Apps und Tools fürs die uns das Leben in der Landschaftsfotografie leichter machen können
  • Grundlegendes zur Bild-Bearbeitung von Landschaftsaufnahmen, warum RAW?, Plug-Ins für diverse Programme

 


Was erwartet Sie?

  • In einer kleinen Gruppe fotografieren wir bekanntere und auch weniger bekannte Spots im wohl schönsten teil der Toskana, durch viel Praxis tauchen wir in die Tiefen der Landschaftsgrafie ein und erhalten so in kurzer Zeit sehr beeindruckende Bildergebnisse. 
  • Begleitung durch erfahrenen Fotografen und Coach
  • Spaß am kreativen Fotografieren an einer der beeindruckendsten Location für Fotografen auf dieser Welt
  • Eine große Auswahl an tollen Spots in unmittelbarer Nähe, jeweils nur kurze Fahrzeiten
  • gedrucktes Hands-On
  • geschlossene FB-Gruppe exklusiv für Teilnehmer

 

Was sollten Sie mitnehmen?

  • Kamera die manuellen Modus unterstützt
  • Speicherkarten passend zur Kamera
  • eventuell zusätzliche Akkus (insbesondere bei spiegellosen Kameras)
  • Möglichst weitwinkliges Objektiv (muß jedoch nicht lichtstark sein), evtl. Telezoom
  • Graufilter (ND-Filter), optimalerweise auch Grauverlaufsfilter (weitere Infos zur Art der Filter gerne auf Anfrage), notwendige Adapterringe für das verwendete Objektiv
  • Fernauslöser (Draht oder Funk) falls Kamera keinen Timer integriert hat
  • Dreibein-Stativ (möglichst stabil und leicht)
  • eventuell Regenschutz für Kamera und die restliche Ausrüstung
  • LED-Kopfleuchte oder Taschenlampe (Handy geht zur Not aber auch)

 

Was ist enthalten?

  • Betreuung durch erfahrenen Fotografie-Coach

  • Workshopgebühren 

  • Test-Filter und Stative eines führenden Herstellers (bitte vorab reservieren da begrenzte Verfügbarkeit)


Was ist nicht enthalten oder nicht Bestandteil der Fotoreise?

  • individuelle Anreise 
  • Verpflegung und ggf. Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten
  • keinerlei Versicherungen wie z.B. gegen Personen-, Sach- oder Haftpflichtschäden, bitte bei Bedarf selbst abschließen. Reisekrankenversicherung bitte unbedingt vorher abschließen.
  • eventuell notwendige Genehmigungen zur Fotografie von Gebäuden (Property Release) bei anschließender kommerzieller Nutzung durch den Reise-Teilnehmer.
  • Kosten für die Übernachtungen, ein ausreichendes Kontingent Einzel- bzw. Doppelzimmer werde ich rechtzeitig in einem nahegelegenen Hotel blocken lassen so daß wir alle zusammen in einem Haus übernachten können falls gewünscht. Details werden ebenfalls rechtzeitig vor der Veranstaltung den Teilnehmern mitgeteilt.  
    .


Allgemeines

Grundkenntnisse der Kamerabedienung im manuellen Modus sollten idealerweise schon vorhanden sein, sind aber nicht Bedingung (bitte Trainer rechtzeitig vorher informieren)

Wir fotografieren auch bei nicht optimaler Wetterlage, lediglich bei stärkerem Dauerregen/Hagel/Schneefall usw. werden wir auf ein Alternativprogramm ausweichen.
Gleiches gilt wenn einzelne Locations nur unter erhöhtem Risiko durch die herrschenden Wetterbedingungen oder andere Einflüsse nicht erreichbar wären.

Der Workshop ist gleichermaßen für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet, 


Es besteht natürlich die Möglichkeit vor oder nach dem Reise-Termin individuell zu verlängern.

 

Preis:   349 EUR    - ausgebucht -

 


Weitere Fotokurse und Workshops finden Sie hier: Workshops und Events

Meine Facebook-Seite mit weiteren Bildern: https://www.facebook.com/marker92photography/


Weitere Workshops und Fotoreisen:

2-Tages Workshop am Ammersee: https://www.marker92.de/event/ammersee060418/
Workshop im Schwarzwald: https://www.marker92.de/event/monbachtal-0319/
Workshop am Bodensee:  https://www.marker92.de/event/bodensee0419/
Workshop Burg Hohenzollern:  https://www.marker92.de/event/zollernalb0319/

Fotoreise New York:   https://www.marker92.de/event/newyork0519/
Fotoreise Toskana:  https://www.marker92.de/event/toskana0919/

Termin herunterladen

Zurück

About the author

Marker92

Related posts
Fotoreise Island 2024 Südisland
Fotoreise 8 Tage Island -Feuer und Eis- Best of Südisland und Golden Circle
21. April 2024
Fotoreise Island
Fotoreise nach Island: Erleben Sie die Magie des Golden Circle, der Südküste und des Vestrahorns
30. August 2023
Manhattan Skyline at night New York Fotospot
Fotoreise nach New York City: Die Besten Fotolocations in Manhattan und Jersey City
28. August 2023
Fotoreise Island 2024 Südisland
Fotoreise 8 Tage Island -Feuer und Eis- Best of Südisland und Golden Circle
4. Januar 2023
Workshop Hopfensee Allgäu Füssen
Allgäu Hopfensee-Plansee-Stuibenfälle 2 Tage Workshop Landschaftsfotografie mit Graufiltern
30. Mai 2022
Workshop Hopfensee Allgäu Füssen
Allgäu Hopfensee-Plansee-Stuibenfälle 3 Tage Workshop Landschaftsfotografie mit Graufiltern
12. Januar 2022
Fotoreise Island 2024 Südisland
Fotoreise 8 Tage Island / Iceland -Feuer und Eis- die Küste im Süden und Golden Circle
8. Dezember 2021
Explorer Days Landschaftsfotografie in Südtirol / Refugio Fanes / Dolomiten, 4 oder 5 Tage
26. Oktober 2020
Leave Comment

Antworten abbrechen

You must be logged in to post a comment.

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü