Marker92 Photography
Landschaftsfotografie Workshops und Fotokurse
  • Home
  • Workshops
  • Fotoreisen
  • Webinare
  • Über mich
  • Kontakt
  • News/Blog
  • Newsletter
Menu back  

Wochenend-Workshop Pferdefotografie – exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden.

Pferd1
25 - 26Sep2021

Wochenend-Workshop Pferdefotografie - exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden.

Veranstaltungsort Bamberg

199 EUR

Der ganz besondere Workshop…

Workshop Pferdefotografie - exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden.

Die Zielgruppe für diesen Workshop mit Pferden sind Anfänger und auch Fortgeschrittene
die noch keine, wenige oder auch schon mehr Erfahrungen in der Pferdefotografie gesammelt haben. Vielleicht wollt ihr einmal in die Tierfotografie schnuppern oder euch gefällt die Arbeit mit dem Pferd vor der Kamera - oder einfach euren eigenen Liebling besser in Szene setzen.

Als Location bietet sich unsere eigene Reitanlage incl Reithalle und wundervoller Natur im Naturschutzgebiet an. Einer der wenigen naturbelassenen Wälder in Franken liegt vor der Haustür.

Wir werden an 2 Tagen mit der Kamera und den Pferden arbeiten. Wie bekommen wir die Magie und die Seele der Pferde in das Bild? Wie geht das mit dem fotografieren in den schwarzen Hintergrund? Was ist gemeint, wenn ich das „Motiv freistelle“? Wie bekomme ich einen wundervollen unscharfen Hintergrund (Bokeh)?
Ihr lernt von uns mit geübten besonderen Pferden, die sicher an der Hand sind und ruhig vor der Kamera. Pura Raza Española, American Cream Horse und unsere frechen Ponys erwarten euch.

 


Inhalte (Auszug):

  • Grundlegende Informationen und Empfehlungen zur Fotografie von Pferden.
  • Welche Kamera, welche Objektive, muß es ein High-End-System sein?
  • Sinnvolle und notwendige Zusatz-Ausrüstung, was braucht man unbedingt und was nicht
  • Bildaufbau, ganz nah dran oder doch weiter weg?
  • Situationen mit dem Pferd erkennen, Handling von Pferd und Reiter.
  • Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem Pferd.
  • Beleuchtungsmöglichkeiten. Setting für das Pferd vor schwarzem Hintergrund. Auch ohne teurem Equipment oder Studioblitzen.
  • Stimmungsvolle Aufnahmen mit dem Pferd in der Natur.
  • Notwendige Einstellungen der Kamera
  • Wie komme ich zu den richtigen Werten bei Blende und Belichtungszeit?
  • Wie funktioniert die Freistellung des Pferdes. Was ist damit gemeint?
  • Bokeh? Was ist das und wie krieg ich das hin?
  • Apps und Tools die das Shooting mit unsere Tieren leichter machen können.
  • Grundlegendes zur Bild-Bearbeitung aus der Pferdefotografie, warum RAW?

 

Was erwartet Sie, was ist enthalten?:

  • In einer kleinen Gruppe erlernen wir gemeinsam durch viel Praxis die Grundlagen der Pferdefotografie in kurzer Zeit
  • Theorie kann umgehend vor Ort an der Kamera umgesetzt werden
  • Shootings in der eigenen privaten Reitanlage, mit eigener Reithalle und wundervollem Gelände in nächster Umgebung.
  • Während des kompletten Workshops Unterstützung und praktische Anleitung durch den/die Trainer
  • Spaß an der Arbeit mit dem Pferd vor der Kamera. Vielleicht ein kleiner Ausritt oder eine Trainingsarbeit zum besseren Handling mit dem Pferd.
  • geschlossene FB-Gruppe exklusiv für die Workshop-Teilnehmer

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Kamera die den manuellen Modus unterstützt
  • Speicherkarten passend zur Kamera
  • eventuell zusätzliche Akkus (insbesondere bei spiegellosen Kameras)
  • Zoom Objektiv, Standardbrennweiten z.B. 24-70 oder 70-200. Bringt mit was ihr zuhause habt.
  • Dreibein-Stativ (möglichst stabil)

 

Was ist nicht enthalten oder nicht Bestandteil des Workshops??

  • individuelle Anfahrt
  • Übernachtung / Verpflegung
  • keinerlei Versicherung wie z.B. gegen Personen-, Sach- oder Haftpflichtschäden, bitte bei Bedarf selbst abschließen
  • eventuell notwendige Genehmigungen zur Fotografie von Gebäuden (Property Release) bei anschließender kommerzieller Nutzung durch den Workshop-Teilnehmer.


Allgemeines

Grundkenntnisse der Kamerabedienung im manuellen Modus sollten idealerweise schon vorhanden sein, sind aber nicht Bedingung (bitte Trainer rechtzeitig vorher informieren)

Wir können diesen Kurs auf der eigenen Reitanlage mit den eigenen Pferden durchführen.

Verschiedenste Pferde sind hier geübt vor der Kamera. Pure Raza Espaniola, Cruzado, American Cream Horse und unsere pfiffigen Ponys.

 

Dauer des Workshops:

Tag 1  12 Uhr Beginn, Basis-Theorie (Bildaufbau, Motivgestaltung, Umgang mit dem Pferd), fotografieren in der Natur mit natürlichem Licht und Reflektor.
Tag 2  Shooting der Pferde mit Blitz und Reflektor, fotografieren in Bewegung 

Ende des Workshops gegen 15 Uhr

 

Preis:     199 .- EUR 

 

Mindestteilnehmerzahl: 4

 

Weitere Fotokurse und Workshops finden Sie hier:    http://www.marker92.de/workshops/

NEU:  Tages Workshop Bamberg im Winter UNESCO Weltkulturerbe Landschaftsfotografie mit Graufiltern

Tages-Workshop Wasserfall+Burg Hohenzollern Landschaftsfotografie / Langzeitbelichtung

Tages – Workshop Bodensee / Lindau / Bregenz Landschaftsfotografie mit Graufiltern

NEU:  Tages-Workshop Monbachtal / Schwarzwald Landschaftsfotografie mit Graufiltern

Landschaftsfotografie / Langzeitbelichtung mit Graufiltern am Ammersee / Wörthsee

Allgäu Hopfensee-Plansee-Stuibenfälle 4 Tage Workshop im 4* Wellness-Hotel – Phase One Special –

NEU:  Tages-Workshop Pferdefotografie – exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden.

Explorer Days Landschaftsfotografie in Südtirol / Refugio Fanes / Dolomiten, 4 oder 5 Tage

NEU:  Workshop Landschaftsfotografie 3 Tage in der Zugspitz-Region bei Garmisch-Partenkirchen

NEU:  Wochenend Workshop Bamberg UNESCO Weltkulturerbe Landschaftsfotografie/Graufilter

Allgäu Hopfensee-Plansee-Stuibenfälle 4 Tage Workshop im 4* Wellness-Hotel – Phase One Special –

Personal Coaching Landschaftsfotografie mit Graufiltern – ganzjährig flexibel buchbar-

 

Und hier geht es zu meinem Blog:  Blog Marker92 Photography

 

Meine Facebook-Seite mit weiteren Bildern  http://www.facebook.com/marker92photography/

 

 

Termin herunterladen

Zurück

About the author

Marker92

Related posts
Die kleine Fischerhütte in Stegen Am Ammersee am Nachmittag fotografiert Workshop landschafts Fotografie Ammersee Wörthsee
Landschaftsfotografie / Langzeitbelichtung mit Graufiltern am Ammersee / Wörthsee
17. November 2024
Workshop Fotokurs Bodensee
Tages-Workshop Bodensee / Lindau / Bregenz Landschaftsfotografie mit Graufiltern
17. November 2024
Workshop Landschafts-Fotografie Zugspitze Garmisch
Workshop Landschaftsfotografie 3 Tage in der Zugspitz-Region bei Garmisch-Partenkirchen mit Graufiltern
17. November 2024
Workshop Hopfensee Allgäu Füssen
Allgäu Hopfensee-Plansee-Stuibenfälle 3 Tage Workshop Landschaftsfotografie mit Graufiltern
17. November 2024
Die kleine Fischerhütte in Stegen Am Ammersee am Nachmittag fotografiert Workshop landschafts Fotografie Ammersee Wörthsee
Landschaftsfotografie / Langzeitbelichtung mit Graufiltern am Ammersee / Wörthsee
17. November 2024
Workshop Hopfensee Allgäu Füssen
Workshop Allgäu Hopfensee-Plansee-Stuibenfälle 3 Tage Landschaftsfotografie mit Graufiltern
17. November 2024
Landschaftsfotografie Workshop MonbachtalWinter
Tages-Workshop Monbachtal / Schwarzwald Landschaftsfotografie mit Graufiltern
25. Oktober 2024
Lanschaftsfotografie Kurs Bamberg
Tages Workshop Bamberg im Winter UNESCO Weltkulturerbe Landschaftsfotografie mit Graufiltern
25. Oktober 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü